|
|
Andy.K
Grünschnabel
Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 2
 |
|
Ich habe meine DBox2 (Linux) auf 2 Varianten ins Netz eingebunden:
1) DBox2 mit Laptop nur via CrossOver-Kabel verbunden, Netzwerkeinst. am
Laptop auf "10 MBit Half Duplex"
2) DBox2 mit normalem Ethernet-Kabel mit Switch verbunden und Switch
ebenso mit mit Laptop (dieses dann auf "100 Mbit VollDuplex"), zudem
noch Switch mit Fritzbox verbunden, sodass ich gleichzeitig ins Internet
gelange.
Allerdings gibt es (bei beiden V.) folgendes Problem:
Ich schaue live mit DBox-TV und nehme auf mit "Jack the Grabber".
Das Bild auf bitarmen Sendern wie Tele5 oder RTL2 laufen Bild und Ton ganz OK. Bei Sendern mit bekanntermaßen höherer Bitrate (ARD, ZDF, MDR) habe ich immer wieder Bild- und Tonaussetzer bzw. starke Artefakte. Am TV übrigens ist alles einwandfrei (an der Antenne liegt es also nicht). Wenn ich mit JtG Streams aufzeichne, fehlt gar der Audiostream und beim Abspielen des Videostreams (m2v) sieht man man praktisch fast nur eine Masse Artefakte.
Ich schließe daraus, dass durch das Netz offenbar nur weit unter 10 MBit (?vielleicht 3) übertragen werden. Habe es schon mit den obigen 2 Varianten und mit verschiedenen Kabeln probiert, immer dasselbe.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was man da machen können (ist da irgendwo in der DBox noch eine Einstellung, die ich nicht kenne)?
|
|
21.03.2009 19:05 |
|
|
|
|
|
|
|